vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Wie kann Datensätze aus einer ACCESS DB in einem Formular anzeigen ??? 
Autor: unbekannt
Datum: 25.12.01 19:25

Hi Drami,

Du bindest über Projekt/Verweise einen Verweis auf die Microsoft DAO 3.n Object Library ein.
Füge ein Modul ein und deklariere hier:

Public DB As Database

Private Sub Main()

On Error Resume Next
Set DB = DBEngine.OpenDatabase("Pfad_Namen_der_Datenbank", False, False,";pwd=passwort")
If Err.Number > 0 Then
MsgBox "Es liegt ein Fehler vor, die Datenbank konnte nicht geöffnet werden!", _
vbCritical, "Datenbankfehler!"
Exit sub
End If
Form1.Show
End Sub
In der Form1 definierst Du:

Private RS1 As Recordset
 
Private Sub Form_Activate()
     Set Rs1 = DB.OpenRecordset("Material1", dbOpenDynaset)
     If Not Rs1.Eof Then
          Text1.Text = Rs.Fields(0).Value
          Text2.Text = Rs.Fields(1).Value
          Text3.Text = Rs.Fields(2).Value
          Text4.Text = Rs.Fields(3).Value
     End If
End Sub
Das gleiche in der Form2.

Das ist nur ein grobes Gerüst, zeigt aber auf wie's geht.

cu
Lordchen

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann Datensätze aus einer ACCESS DB in einem Formular an...84Drami25.12.01 19:02
Re: Wie kann Datensätze aus einer ACCESS DB in einem Formula...239unbekannt25.12.01 19:25
Re: Wie kann Datensätze aus einer ACCESS DB in einem Formula...54drami26.12.01 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel