vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Kennwortabfrage 
Autor: Doug
Datum: 04.01.02 19:23

Hallo,

ich habe ein Problem bei dem ich absolut nicht weiterweiss:

Mit dem VB-Assistenten habe ich eine Kennwortabfrage erstellt. Leider ist es dabei aber nur möglich, das Kennwort direkt in den Programmcode zu schreiben.
Ich hätte aber gerne, dass es im Formular "Kennwort eingeben" eine Befehlsschaltfläche "Neuen Account einrichten" gibt. Beim Klicken auf diesen Button soll ein neues Formular göffnet werden, in dem der neue Benutzer seine Daten eingibt und diese dann vom Programm gespeichert werden. Bei einer erneuten Kennwortabfrage soll dann auch der neue Benutzer erkannt werden und sein Kennwort auf Richtigkeit geprüft werden.
Da es sich bei dem Programm um eine Datenbank handelt, sollten bei richtigem Kennwort nur die Daten angezeigt werden, die der Benutzer gespeichert hat. Ein anderer Benutzer, mit anderem Kennwort soll folglich wiederum nur seine Daten sehen dürfen.

Ich weiß dass mein Problem etwas kompliziert und schwierig zu lösen ist, daher danke ich allen Programmierern, die sich damit beschäftigen wollen bereits an dieser Stelle. Vielen Dank.

Doug
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kennwortabfrage92Doug04.01.02 19:23
Re: Kennwortabfrage50Ecki11.01.02 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel