vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Ein Beispiel 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 03.02.02 23:57

Hallo Pauli,

wie ist das Menü aufgebaut?
Ich würde hierzu das Menü dynamisch erstellen, d.h. Du fügst zur Entwufszeit nur ein Sub-Menüeintrag ein und setzt die Index-Eigenschaft auf 0, so dass zur Laufzeit weitere Menüeinträge geladen werden können.

Beispiel:
Du hast ein Menü Ansicht erstellt mit dem Namen MenuAnsicht. Darunter befindet sich nur ein einziger Menüeintrag mnuAnsicht mit Index = 0.

Zur Laufzeit ermittelst Du dann alle geladenen Forms und fügst diese in das Menü ein:
Private Sub AddFormsToMenu()
  <font color=green>' zunächst Menü säubern</font>
  While mnuAnsicht.UBound > 0
    Unload mnuAnsicht(mnuAnsicht.UBound)
  Wend
 
  <font color=green>' jetzt alle offenen Forms ermitteln und im Menü 
  ' anzeigen</font>
  Dim iFormCount As Integer
  Dim F As Form
 
  iFormCount = -1 
  For Each F In Forms
    iFormCount = iFormCount + 1
    If iFormCount > 0 Then Load mnuAnsicht(iFormCount)
    With mnuAnsicht(iFormCount)
      .Caption = F.Caption
      .Tag = F.Name
    End With
  Next
End Sub
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Forms gezielt in den Vordergrund stellen71Pauli03.02.02 23:02
Re: Forms gezielt in den Vordergrund stellen395ModeratorDieter03.02.02 23:13
Re: Forms gezielt in den Vordergrund stellen44Pauli03.02.02 23:48
Ein Beispiel392ModeratorDieter03.02.02 23:57
Problem: Borderstyle=046Pauli04.02.02 06:52
Re: Problem: Borderstyle=0381ModeratorDieter04.02.02 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel