vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Volt-Anzahl bei Netzteil 
Autor: Seppel
Datum: 06.02.02 17:08

Meines wissens ist dies nicht möglich, da die Voltzahl a) bei den meisten Netzeilen via Software nicht regelbar ist und b) Visual Basic nicht so starke oder nicht ohne großen Aufwand Eingriffe in die Steuerung von Hardware machen kann. Aber warum ändern, in Deutschland herscht doch sowieso eine standardtiesierte Spannung von 220-230 Volt. Und wie willst du den Spannungsempfang ändern wenn du den Rechner gar nicht anbekommst, ich galube deine Frage ist völlig überflüssig. Auch wenn du die Voltzahl runterregeln könntest würde dein Rechner ja ausgehen, weil die Bauteile des Netzteils nicht mehr genügend Leistung bringen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Volt-Anzahl bei Netzteil67Dodo_0205.02.02 21:57
Re: Volt-Anzahl bei Netzteil56Seppel06.02.02 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel