vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Treeview mit Drag and Drop 
Autor: Tolwyn
Datum: 20.02.02 14:35

Hi,

klar das das so nicht geht. Du verschiebst das Node nämlich nicht, sendern erstellst ein neues Node Objekt, mit den Daten deines bereits existierenden Node Objektes. Dabei kopierst du auch den .Key. Das geht so nicht. Unabhängig von der Position eines Nodes muss der jeweilige Key immer eindeutig sein.

Hier ist ein Weg für Drag&Drop in einem TreeView
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
 
  Dim i       As Long
  Dim ii      As Long
  Dim iii     As Long
 
  With Me.TreeView1
    For i = 1 To 5
      .Nodes.Add , tvwFirst, "MainNode_" & i, "MainNode_" & i
      For ii = 1 To 10
        Me.TreeView1.Nodes.Add "MainNode_" & i, _
          tvwChild, "Child_" & i & "_" & ii, "Child_" & i & "_" & ii
        For iii = 1 To 5
          Me.TreeView1.Nodes.Add "Child_" & i & "_" & ii, _
            tvwChild, "Child_" & i & "_" & ii & "_" & iii, _
            "Child_" & i & "_" & ii & "_" & iii
        Next iii
      Next ii
    Next i
 
    .OLEDragMode = ccOLEDragAutomatic
    .OLEDropMode = ccOLEDropManual
  End With
End Sub
 
Private Sub Form_Resize()
  TreeView1.Height = Me.ScaleHeight - 60
End Sub
 
Private Sub TreeView1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _
    x As Single, y As Single)
  ' Da das OLEStartDrag Ereignis vor dem NodeClick ereignis
  ' augeführt wird, müssen wir sicherstellen, das auch wirklich
  ' das richtige Node selektiert ist.
  Me.TreeView1.SelectedItem = Me.TreeView1.HitTest(x, y)
End Sub
 
Private Sub TreeView1_NodeClick(ByVal Node As MSComctlLib.Node)
  Debug.Print "Node Click "
End Sub
 
Private Sub TreeView1_OLEDragDrop(Data As MSComctlLib.DataObject, _
    Effect As Long, Button As Integer, Shift As Integer, _
    x As Single, y As Single)
  Dim sTemp     As String
  Dim oNode     As MSComctlLib.Node
  Dim oDragNode As MSComctlLib.Node
 
  Set oNode = Me.TreeView1.HitTest(x, y)
 
  If Data.GetFormat(vbCFText) Then
    sTemp = Data.GetData(vbCFText)
    Set oDragNode = TreeView1.Nodes(sTemp)
    ' ok nun schaun wir mal wo das Node denn Hin soll
    If oNode.Parent Is Nothing Then
      ' Wenn über einem Root Node gedroppt wurde,
      ' das Drop Node einfach in dieses RootNode hängen
      Set oDragNode.Parent = oNode
    Else
      ' ansonsten
      If oNode.Children > 0 Then
        ' Wenn das Node Children hat, dann in das Node setzten
        Set oDragNode.Parent = oNode
      Else
        ' ansonsten in den Parent des Nodes
        Set oDragNode.Parent = oNode.Parent
      End If
    End If
    Set TreeView1.DropHighlight = Nothing
  End If
 
End Sub
 
Private Sub TreeView1_OLEDragOver(Data As MSComctlLib.DataObject, _
    Effect As Long, Button As Integer, Shift As Integer, _
    x As Single, y As Single, State As Integer)
   With TreeView1
     If State = vbLeave Then
       ' Wenn wir das TreeView verlassen, auch das Highlight
       ' entfernen
       Set .DropHighlight = Nothing
     Else
       .DropHighlight = .HitTest(x, y)
      End If
   End With
End Sub
 
Private Sub TreeView1_OLEStartDrag(Data As MSComctlLib.DataObject, _
  AllowedEffects As Long)
 
  Dim oDragNode As MSComctlLib.Node
 
  Data.Clear
  ' Nicht für Root Nodes geeignet
  If Not Me.TreeView1.SelectedItem.Parent Is Nothing Then
    Data.SetData Me.TreeView1.SelectedItem.Key, vbCFText
  End If
 
End Sub
Gruß
Tolwyn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview mit Drag and Drop118Mäx19.02.02 11:17
Re: Treeview mit Drag and Drop109Tolwyn20.02.02 14:35
Re: Treeview mit Drag and Drop87Mäx20.02.02 17:08
Re: Treeview mit Drag and Drop89Tolwyn21.02.02 02:45
Re: Treeview mit Drag and Drop143Mäx22.02.02 07:21
Re: Treeview mit Drag and Drop75Tolwyn22.02.02 20:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel