vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Word starten 
Autor: Pawel
Datum: 27.02.02 10:38

Hallo,
wddoc ist nicht mehr wie im Original als Vorlage gedacht. Es soll nur auf das jeweilige Dokument verweisen. Und somit auch die Open Anweisung, denn ich will ja nur ein Verweis auf das eine Objekt. (ist von Dir )

Die Anweisung zum Schließen der Dokumente funktioniert so aber ganz gut . Es wird nur mein ,hier Test Dokument geschlossen.

Die Tipps von Dir habe ich glaub ich so übernommen wie Du mir gesagt hast. Wahrscheinlich bin echt zu dumm diese umzusetzen.

Jedenfalls funktioniert ja alles soweit ganz gut, bis auf , dass ich den Buttonn nicht wiederholt betätigen kann ( mal mit mal ohne Fehlermeldung ).
Angie wenn es möglich ist gib mir mal bitte eine Form mit 2 Button. Nr. 1 Worddokument öffnen Nr.2 Schließen und dabei überprüfen, ob es nicht bereits offen war. Ich wäre Dir echt dankbar.

Gruß Pawel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word starten115Pawel26.02.02 16:59
Re: Word starten85Angie26.02.02 22:33
Re: Word starten82Pawel27.02.02 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel