vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
TXT Datenbank Lesen,mit komma getrennt, aber wie ? 
Autor: MC2002
Datum: 01.03.02 07:35

Guten Tag!

ich benutze auf eine meines Homepages eine Link-Directory, da dies keine Admin funktion besitzt und das löschen per hand machen muß ich, versuchte ich in vb ein programm zu schreiben, der das TXT Datenbank einliest und mir alle einträge anzeigt,
leider klapt das nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, problem das einlesen und abspeichern.
die struktur sieht folgend aus:
11/00/2002||6||Rezepte, Kochen, Mahlzeit!||http://rezepte.nit.at/||Kochrezepte und einfach Kochen mit der Kochzentrale. Küchenwitze, animierte Gifs und allerlei Nützliches.||webmaster@kochzentrale.com

Beschreibung:

datum||kategorie||Überschrift||link||beschreibung||email


bitte um klienen Tip, oder etwas in der art
MfG
R. N.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TXT Datenbank Lesen,mit komma getrennt, aber wie ?159MC200201.03.02 07:35
Re: TXT Datenbank Lesen,mit komma getrennt, aber wie ?424ModeratorDieter01.03.02 09:12
Re: TXT Datenbank Lesen,mit komma getrennt, aber wie ?70MC200201.03.02 09:23
Re: TXT Datenbank Lesen,mit komma getrennt, aber wie ?72MC200201.03.02 09:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel