vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen 
Autor: Malda
Datum: 06.03.02 18:27

Vielen Dank,

aber wenn ich die erste Zeile des FlexGrid löschen möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Letzte feststehende Zeile kann nicht entfernt werden.

Ich kann eine Zeile nur löschen, wenn noch weitere Zeilen im FlexGrid vorhanden sind. Die zuletzt übrigbleibende Zeile wird immer von einer Fehlermeldung beim Löschversuch begleitet.

Nun soll das FlexGrid (datenbankgebunden) aber auch die Zeile in der Datenbank löschen. Bisher habe ich das so geregelt:

dtaPlan.Recordset.MoveFirst
dtaPlan.Recordset.Move (fgdPlan.Row)
dtaPlan.Recordset.Delete

das gibt keine Probleme, bis ich zur letzten Zeile komme.


Nun gibt es da noch die Möglichkeit, dem User eine "Standard-Letzte-Zeile" zu zeigen, die ja nicht gelöscht werden kann (guter Werbeplatz übrigens). Aber eigentlich soll das FlexGrid ja leer sein. Naja.

Danke nochmal und wieder, Malda
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FlexGrid Row bestimmen und löschen102Malda06.03.02 18:02
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen2.505ModeratorDieter06.03.02 18:06
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen78Malda06.03.02 18:27
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen2.556ModeratorDieter06.03.02 20:01
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen84Malda06.03.02 20:49
Re: FlexGrid Row bestimmen und löschen2.794ModeratorDieter06.03.02 21:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel