vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: 2 Fragen 
Autor: kuechi
Datum: 17.04.02 12:36

Das ist Klar, denn das Icon liegt in den Resourcen der EXE-Datei (hoffe ich, habe leider kein VB hier um es zu testen). Diese Resourcen kannst Du dir mit einem Resoureneditor (gibt es im Internet, such halt mal) anschauen. Du müsstest also in deinem Programm den Speicherpunkt für das Icon finden und es dann austauschen.
Das ist allerding nicht so einfach wie es sich anhört, denn die Funktionen(wenn es überhaupt welche gibt) weiss ich nicht.

Du kannst ja mal im Internet nach dem Quellcode für einen Resourseneditor suchen und dir die entsprechenden Codeteile herausnehmen.

DENKE ABER AN DAS COPYRIGHT

Tschüß
Kuechi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Fragen83Claus16.04.02 16:11
Re: 2 Fragen51ich :)16.04.02 17:02
Re: 2 Fragen49Claus16.04.02 19:28
Re: 2 Fragen49ich17.04.02 14:49
Re: 2 Fragen43kuechi17.04.02 15:31
Re: 2 Fragen51kuechi17.04.02 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel