vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Position eines CommandButton auf EXCEL-Tabelle 
Autor: TOC
Datum: 26.04.02 18:46

Hallo Norbert,
Danke für die schnelle Antwort.
Folgendes zu meinem Problem:
Ich möchte in mehreren Zeilen jeweils einen Button installieren, die Nummerierung der Buttons ist aber durcheinander, d.h, in Zeile 10 ist z.B. Button1, in Zeile 11 Button2, in Zeile 12 Button15, in Zeile 13 Button20, u.s.w. Die Funktion "Application.Caller" reicht also nicht aus, um die Zeile zu bestimmen, wo der Button sitzt.

Ich habe wie folgt getestet:

Wenn ich über die Symbolleiste Formular einen Button benutze, dann kann ich über die Funktion "Application.Caller" den Namen der Schaltfläche auslesen. Dann komme ich aber mit deinem Vorschlag nicht weiter, da ich nicht weis, wie ich dieses Objekt ansprechen muß, da er nicht CommandButton heißt, sondern anders.

Wenn ich über die Symbolleiste Steuerelement-Toolbox einen Button benutze, dann funktioniert der Befehl "Application.Caller" nicht, aber Dein Vorschlag funktioniert. Nur bekomme ich als Rückmeldung bei "CommandButtom1.TopLeftCell" eine leere Variable, ebenso bei BottomRightCell, bei LinkedCell bekomme ich einen Laufzeitfehler.

Hast Du noch eine andere Idee ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Position eines CommandButton auf EXCEL-Tabelle191TOC26.04.02 16:35
Re: Position eines CommandButton auf EXCEL-Tabelle171Norbert26.04.02 17:15
Re: Position eines CommandButton auf EXCEL-Tabelle175TOC26.04.02 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel