vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Formularberechnung 
Autor: Ingo
Datum: 20.06.01 13:09

Hallo Dieter !
Ich bedanke mich nochmal für das BeispielFormular was du mir zum downloaden reingestellt hast.

In diesen Formular ist alles so wie ich mir das vorgestellt habe und bin auch schon im Quellcode des Formulars ein wenig eingestiegen um zu sehen ob ich das alles schon verstehe.

Wie du dir sicher vorstellen kannst habe ich als Anfänger nun garnicht mehr durchgeblickt obwohl ich ein Grundkurs (Franzisverlag,echt einfach!)durchgelesen habe .Ich möchte Das Formular durch 5Positionen erweitern,welche Zeile im Quellcode ist dafür verantwortlich und was bedeutet diese
Zeile : "lblSummeNetto.Caption = Format$(SummeNetto / 100, "0.00") " EPreis = Int(Val(Replace(lblEPreis(Index).Caption, ",", ".")) * 100)

Ich versteh das mit der 100 leider nicht

Desweiteren würde ich gerne noch zwischen pos und Menge ein Bild einsetzen , nach dem ich die Pos wechsel .Es soll sich selber an dieser Stelle wie von Geisterhand reinladen und natürlich dann an der Stelle bleibt . Jede Pos soll ein anderes Bild zugeordnet werden . Am Ende soll noch eine Taste eingefügt werden dies das Formular löscht .


Danke !

Gruß v. Ingo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formularberechnung101Ingo20.06.01 13:09
Re: Formularberechnung293ModeratorDieter20.06.01 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel