| |

Suche Visual-Basic CodeRe: REGISTRY EINTRäGE äNDERN | |  | Autor: Chris | Datum: 03.05.02 11:37 |
| Wie du jetzt vielleicht jetzt gemerkt hast, bin ich auf dem Gebiet ein Greenhorn. Ein bisschen von VB verstehe ich schon, aber dieses Problem beschäftigt mich jetzt schon enorm.
Ich wäre froh wenn du mir helfen könntest.
Ich habe den Code soweit angepasst, wie es mein Wissenstand zugelassen hat.
Hier ist der Code wie ich ihn bis jetzt mutiert habe.
'zunächst alle benötigten API-Deklarationen
Private Declare Function RegOpenKey Lib "advapi32.dll" _
Alias "RegOpenKeyA" (ByVal hKey As Long, _
ByVal lpSubKey As String, phkResult As Long) As Long
Private Declare Function RegQueryValueEx Lib "advapi32.dll" _
Alias "RegQueryValueExA" (ByVal hKey As Long, _
ByVal lpValueName As String, ByVal lpReserved As Long, _
lpType As Long, lpData As Any, lpcbData As Long) As Long
Private Declare Function RegSetValueEx Lib "advapi32.dll" _
Alias "RegSetValueExA" (ByVal hKey As Long, _
ByVal lpValueName As String, ByVal Reserved As Long, _
ByVal dwType As Long, lpData As Any, ByVal cbData As Long) _
As Long
Private Declare Function RegCloseKey Lib "advapi32.dll" _
(ByVal hKey As Long) As Long
Private Declare Function RegCreateKey Lib "advapi32.dll" _
Alias "RegCreateKeyA" (ByVal hKey As Long, _
ByVal lpSubKey As String, phkResult As Long) As Long
Private Declare Function RegDeleteValue Lib "advapi32.dll" _
Alias "RegDeleteValueA" (ByVal hKey As Long, _
ByVal lpValueName As String) As Long
Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001
Const REG_SZ = 1
Const REG_BINARY = 3
Private Sub Command1_Click()
'Wert (String/Text) für einen bestimmten
'Schlüsselnamen speichern. Sollte der Schlüssel nicht
'existieren, wird dieser autom. erstellt.
'
'Parameterbeschreibung
'---------------------
'hKey (Hauptschlüssel) : z.B. HKEY_CURRENT_USER
'sPath (Schlüsselpfad) : z.B. MeineAnwendung
'sValue (Schlüsselname): z.B. Path
'iData (Schlüsselwert) : z.B. c rogrammeMeineAnwendung
'fStringSpeichern
Dim hKey As Long
Dim sPath As String
Dim sValue As String
Dim iData As String
Dim vRet As Variant
RegCreateKey HKEY_CURRENT_USER, HKCU ControlPanel International, vRet
RegSetValueEx vRet, sShortDate, MM.dd.yyyy, REG_SZ, ByVal iData, _
Len(iData)
RegCloseKey vRet
End Sub
Auf der Linie von RegCreateKey HKEY_CURRENT_USER, HKCU Cont...... meldet VB eine Division durch Null! kannst du mir sagen was das zu bedeuten hat? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|