vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
E-Mails mit Word 2000 
Autor: Björn
Datum: 22.06.01 10:14

Hallo Leute!

Ich arbeite mit Word 2000 und Outlook Express!

Für Briefe oder E-Mails stellt mir ein unabhängiges Verwaltungsprogramm
einen Datensatz mit beliebigen Kundendaten zur Verfügung, den ich
über Word 2000 mit der Serienbrieffunktion in ein Dokument einfügen
kann.

Durch diese Funktion kann ich das geschriebene Dokument in diesem
Verwaltungsprogramm, dem Kunden zugeordnet archivieren.

Aus diesem Grund möchte ich nun auch E-Mails über Word 2000 verschicken.

Wie kann ich erreichen, dass

ein Serienbrieffeld, dass die E-Mail-Adresse des Empfängers enthält, beim Öffnen des Word-E-Mail-Dokumentes an die dafür vorgesehene Stelle eingefügt wird.

Nach dem Betätigen des "Senden"-Buttons in Word 2000, wird die geschriebene
E-Mail in Word gelöscht und in Outlook Express unter "gesendete Objekte" abgelegt.

Von dem dort gespeicherten Dokument kann ich durch anklicken und Auswahl der
"Eigenschaften" erfahren, wann dieses Dokument gesendet wurde.

Diese Daten möchte ich gerne per Code auslesen und an das Word-Dokument anhängen, bevor es geschlossen wird!!

Wer kann mir zu diesem Problem helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
E-Mails mit Word 200099Björn22.06.01 10:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel