vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Netzwerklaufwerk bereit? 
Autor: Elwood
Datum: 24.06.02 18:56

Hi Marco,

der Tipp von Dieter funktioniert, hat aber leider den Nachteil, dass nur bei erfolgreichem Zugriff die Antwortzeit akzeptabel ist. Dein Programm hängt so lange, bis der Timeout zuschlägt. Das kann echt nerven!
Hinter jedem Netzlaufwerk steht irgendwie auch ein Computer mit einer IP. Ich würde deshalb erst den Rechner per Ping (unter den Tipps&Tricks gibt es ein sehr schönes und schnelles Beispiel von Lordchen) "antesten". Wenn der nicht da ist, kannst Du auch das Netzlaufwerk nicht erreichen, klaro?
Ist er erreichbar, dann kannst Du es mit dem Dir versuchen. Möglichst vollqualifiziert (also eine Datei, die auf jeden Fall vorhanden sein sollte), damit Du nicht noch mehr Zeit durch browsen o.ä. verlierst.
In der VBEx32.dll gibt es die Funktion VBFILEEXISTS, die sich durch affenartigen Fleiss auszeichnet. Die würde ich dem Dir$ vorziehen.
Wenn das Netzlaufwerk eine Cluster-Resource ist, dann kannst Du die direkt anpingen, da das Netzlaufwerk (bzw. die Resource) eine eigene IP hat (das wäre die schnellste Methode!).
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerklaufwerk bereit?82Marco24.06.02 12:30
Re: Netzwerklaufwerk bereit?333ModeratorDieter24.06.02 12:46
Re: Netzwerklaufwerk bereit?351Elwood24.06.02 18:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel