vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
2 Anfügeabfragen hintereinander ausführen in VB 
Autor: Dörte
Datum: 30.07.02 18:09

Hallo,

jetzt, nachdem sich mein Suchproblem erledigt hat, möchte ich wissen, wieso ACCESS
dauernt hängen bleibt, wenn ich versuche zwei Anfügeabfragen in Visual-Basic hintereinander auszuführen:

Der ganze Code ist zu lang und ich denke es wird auch so klar:

Dim db As Database
Dim db_zweite As Database

Set db = CurrentDb
db.Execute "INSERT INTO invoice ( index_by_customer, customer, invoice_no, [date], bc_invoice_id )" _usw...

db.close

Set db_zweite = CurrentDb
db_zweite.Execute "INSERT INTO invoice_item ( status_description, cost, status_code, wo_id, [date], invoice_id, wo_type, bc_item_id )" _usw....

db_zweite.close

Ich bekomme keine Fehlermeldung sondern das Programm bleibt dann irgendwann hängen, die erste Anfügeabfrage wird jedoch ausgefüht!

Für Hilf bedanke ich mich jetzt schon mal!

Gruß Dörte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Anfügeabfragen hintereinander ausführen in VB94Dörte30.07.02 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel