vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Drag & drop 
Autor: michi-bib
Datum: 02.08.02 18:19

Hallo Seppel,

wenn du dich auf den Drag and Drop Demo-Tipp beziehst vom 25.07.2002 (dessen Autor
meine Wenigkeit war) weiß ich zwar nicht, was du da eher verwirrend findest.
Das Beispiel 2.b. hätte dir eigentlich einen guten Ansatz liefern sollen.
Die API in dem Beispiel hat nichts mit dem eigentlichen Drag und Drop zu tun und sollte nur
zeigen das auch was passiert (Word wird z.B. gestartet, wenn du eine *.doc-Datei auf die
Form ziehst).

Aber hier nochmal speziell für ListBoxen:

Den OLEDropMode der Listbox aus 1 setzen, sonst findet das Ereignis List1_OLEDragDrop
nicht statt und dann die paar folgenden Zeilen in dieser Ereignisprozedur. Beispiel
ist noch erweitert. Kannst auch mehrer Dateien markieren und gleichzeitig in die
ListBox ziehen.

Private Sub Form_Load()
List1.OLEDropMode = 1
End Sub

Private Sub List1_OLEDragDrop(Data As DataObject, Effect As Long, Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
Dim i As Long

If Data.Files.Count = 0 Then Exit Sub

For i = 1 To Data.Files.Count
List1.AddItem Data.Files(i)
Next i
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag & drop76Seppel01.08.02 17:36
Re: Drag & drop70michi-bib02.08.02 18:19
Re: Drag & drop57Seppel04.08.02 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel