vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Zwischenablage 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 25.07.01 21:13

Hi AKIRA,

1) Erklärungen

a) Löschen der selektieren Einträge
I beginnt bei 0 und kennzeichnet den jeweiligen Eintrag der Listbox (0...ListCount-1). Nun wird geprüft, ob der durch I ermittelte Eintrag selektiert ist. Ist dies der Fall, wird der Eintrag gelöscht UND I NICHT ERHÖHT, da I ja nach dem Löschen automatisch auf den nächsten Eintrag zeigt. War der Eintrag hingegen nicht selektiert, MUSS I um eins erhöht werden, um den nachfolgenden Eintrag zu prüfen. Dieser Vorgang wiederholt sich also so lange, bis I das Ende der Liste erreicht hat..

b) Kopieren der markierten Einträge in die Zwischenablage
Hier wird die Liste einfach durchlaufen, von 0 (1. Eintrag) beginnend bis ListCount - 1 (letzter Eintrag). Über die Selected-Eigenschaften kann abgefragt werden, ob der durch I gekennzeichnete Eintrag markiert ist oder nicht. Ist der Eintrag markiert, wird dieser an die Variablen sText angehängt.


2) Variablen-Verwendung
Sicherlich kannst Du beide Variablen I und sText in beiden Prozeduren verwenden. Du solltest auch immer solche Variablen innerhalb der entsprechenden Prozedur deklarieren...

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwischenablage103AKIRA24.07.01 20:07
Re: Zwischenablage373ModeratorDieter24.07.01 20:40
Re: Zwischenablage73AKIRA25.07.01 15:36
Re: Zwischenablage72AKIRA25.07.01 15:51
Re: Zwischenablage366ModeratorDieter25.07.01 15:55
Re: Zwischenablage77AKIRA25.07.01 16:49
Re: Zwischenablage400ModeratorDieter25.07.01 19:00
Re: Zwischenablage74AKIRA25.07.01 20:11
Re: Zwischenablage380ModeratorDieter25.07.01 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel