vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Danke Lordchen! Aber das mit der SendKeys-Funktion geht nur mit der VBEx32-MsgBox. Oder? (oT) 
Autor: unbekannt
Datum: 12.09.02 17:55

Hi Oliver,

nein, nicht unbedingt: Die SendKeys-Anweisung betrifft immer das aktive Window. Wenn das VB-Proggi nach dem Auslösen der VBEx32-MsgBox ein neues Window aufbaut, so ist dieses aktiv und demgegenüber die MSGBOX sekundär und eine Sendkeys-Anweisung würde in die neu aufgemachte Form gesendet.

Aber Abb-Hiwi sollte sich mal die Flags der MSGBOX mal ganz genau ansehen, eine ist nämlich dabei, die zumindest die Events wieder gestattet, einen Timer dazu und dann Sendkeys - das funzt

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Msgbox schließen165ABB-Hiwi12.09.02 15:28
Re: Msgbox schließen553ModeratorDieter12.09.02 15:33
Re: Msgbox schließen125ABB-Hiwi12.09.02 16:18
Re: Msgbox schließen89Oliver12.09.02 16:26
HÄÄÄÄÄ?????????????(oT)75ABB-Hiwi12.09.02 16:41
Re: HÄÄÄÄÄ?????????????(oT)78Oliver12.09.02 17:28
Re: HÄÄÄÄÄ?????????????(oT)530unbekannt12.09.02 17:45
Danke Lordchen! Aber das mit der SendKeys-Funktion geht nur ...75Oliver12.09.02 17:49
Re: Danke Lordchen! Aber das mit der SendKeys-Funktion geht ...504unbekannt12.09.02 17:55
Danke Lordchen!!! (ot)56Oliver12.09.02 17:57
machts mir doch bitte net so kompliziert!!!84ABB-Hiwi13.09.02 08:59
Re: Msgbox schließen71Rolf15.09.02 03:38
Danke! (oT)57ABB-Hiwi16.09.02 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel