vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Access und VB 
Autor: Ecki007
Datum: 19.09.02 12:04

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, hab ich das schonmal gemacht.
Ich benutze DAO und SQL für die Abfrage....

Private Sub Command1_Click()
    Dim SQL As String
    Dim splitArr() As String
    Dim i As Integer
    Dim searchStr As String
    Dim link As String
    Dim parts As Boolean
 
    If Option1.Value = True Then
        link = "OR [WECHSEL_KASSE] Like"
    Else
        link = "AND [WECHSEL_KASSE] Like"
    End If
 
    If Trim(Me.Text1.Text) <> "" Then
 
        parts = InStr(Trim(Text1.Text), " ")
 
        If parts Then
            splitArr = Split(Text1.Text, " ")
            For i = 0 To UBound(splitArr())
                searchStr = searchStr & "'*" & splitArr(i) & "*'" & " "
                If i < UBound(splitArr()) Then searchStr = searchStr & link & "" & _
                  ""
            Next i
        Else
            searchStr = "'*" & Trim(Text1.Text) & "*'"
        End If
 
        SQL = "SELECT * FROM [t_kk_master] WHERE [WECHSEL_KASSE] Like " & _
          searchStr & "ORDER BY [WECHSEL_KASSE]"
        Set rsSuchKasse = kuend2db.OpenRecordset(SQL, dbOpenSnapshot)
 
        fillList
 
    Else
        Beep
    End If
 
    Text1.SetFocus
 
End Sub
 
 
'*** hier fülle ich die ListBox ***
Private Sub fillList()
 
    List1.Clear
    With rsSuchKasse
        If Not .BOF Then .MoveFirst
        While Not .EOF
            Me.List1.AddItem (.Fields("WECHSEL_KASSE"))
            If Not .EOF Then .MoveNext
        Wend
    End With
 
End Sub
Ich hoffe das hilft Dir.
Grüße
Ecki
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access und VB182Matze17.09.02 14:26
Re: Access und VB78Ecki00719.09.02 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel