vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Datums - Berechnung 
Autor: HigginS
Datum: 21.09.02 15:05

Hi Wackes,
also die Funktion ist eine globale Funktion, d.h. Du kannst sie einfach in ein Modul kopieren.
Aufrufen kannst Du sie dann im ganzen Projekt, z. B. beim Click-Event eines Buttons
Ein Beispiel mit 3 Textboxen

Private Sub Command1_Click()
 
   Dim vvStart as Variant <font color = "green"> 'Variable für Startdatum 
   ' </font>
   Dim vvEnd as Variant   <font color = "green"> 'Variable für Enddatum </font>
 
   vvStart = Text1.Text         <font color = "green"> 'Text1 = Textbox mit 
   ' Startdatum </font>
   vvEnd = Text2.Text         <font color = "green">   'Text2 = Textbox mit 
   ' Enddatum </font>
 
    Text3.Text = glDiffDays60(vvStart, vvEnd, True)
Das wärs. Der 3.Parameter gib an, ob der Starttag bereits dazugezählt werden soll. Also ob vom 1.1 bis 2.1 das Ergebnis 1 Tag oder 2 Tage sein sollen.

Übrigens habe ich noch bemerkt, dass ich am Ende der Funktion eine globalen Paramter verwende, den Du natürlich nicht hast.
Ersetze einfach "gtGlobP.giStJahrTage" durch 360.

Viel Spass HigginS
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datums - Berechnung137Wackes20.09.02 12:57
Re: Datums - Berechnung93Michael20.09.02 15:23
Re: Datums - Berechnung84Wackes21.09.02 08:19
Re: Datums - Berechnung73fdsa21.09.02 10:55
Re: Datums - Berechnung84HigginS21.09.02 10:09
Re: Datums - Berechnung88HigginS21.09.02 11:14
Re: Datums - Berechnung73Wackes21.09.02 14:46
Re: Datums - Berechnung77HigginS21.09.02 15:05
Re: Datums - Berechnung75Wackes21.09.02 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel