vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: mehrere Winsock verbindungen.... 
Autor: devnull
Datum: 11.10.02 10:55

Dazu gehst Du am besten über ein Steuerelement-Array. Du gibst dem ersten WinSock-Control (das was Du auf Deine Form gezogen hast) unter Eigenschaften den Index 0. Dann kannst Du zur Laufzeit bei Bedarf (also bei ConnectionRequest) weitere WinSock-Elemente (für jeden Client eins) generieren, und zwar so:

Dim Anzahl As Long
Anzahl = 1
...
Load WinSock1(Anzahl)
Anzahl = Anzahl + 1
Jedes Event des WinSock-Steuerelements hat nun als ersten Parameter den Index des Array-Elements, das das Ereignis ausgelöst hat:

Private Sub WinSock1_DataArrival(Index As Integer,...)
   Dim sString As String
   WinSock1(Index).GetData sString
   If Index = 1 Then     ' Client, der mit Steuerelement Nummer 1 connected 
   ' wurde
      MsgBox "Client 1 sagt: " & sString
   End If
End Sub
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Winsock verbindungen....155teddytrap11.10.02 10:35
Re: mehrere Winsock verbindungen....433devnull11.10.02 10:55
Re: mehrere Winsock verbindungen....366teddytrap11.10.02 11:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel