vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: VBA-Code komplett entfernen 
Autor: RalfH
Datum: 30.10.02 01:22

Hi,

folgendes Makro sollte dir bei deinem Problem helfen:

Option Explicit
 
[color=green]'VBA-Projekt-Komponententypen:
Const vb_GebundeneModul = 100   [color=green]'sind an Arbeitsblätter, 
' Diagramme, ...   gebunden und können nicht entfernt werden
Const vb_StandardModul = 1      [color=green]'Standard-Modul
Const vb_KlassenModul = 2       [color=green]'Klassenmodul
Const vb_Userform = 3           [color=green]'Userform
 
 
Const Dateiname = "Mappe3"      [color=green]'enthält den Dateinamen OHNE 
' Ordner
 
 
Sub VBCode_entfernen()
    Dim Projekt, VBKomponente, LinkedFile, I As Long
 
    [color=green]'Makro-Unterbrechung durch CTRL+PAUSE unterbinden
    Application.EnableCancelKey = xlDisabled
 
    If MsgBox("Soll der VBA-Code aus """ & Dateiname & """ vollständig entfernt" & _
      "werden?", _
        vbQuestion + vbYesNo + vbDefaultButton2) = vbNo Then Exit Sub
 
    On Error GoTo Fehler
 
    Set Projekt = Workbooks(Dateiname).VBProject
 
    For Each VBKomponente In Projekt.VBComponents
 
        [color=green]'alle Code-Module außer den Einträgen unter <Microsoft 
        ' Excel Objekte> aus dem Projekt entfernen
        If VBKomponente.Type <> vb_GebundeneModul Then
 
            Projekt.VBComponents.Remove VBKomponente
 
        Else
 
            [color=green]'Inhalt der Code-Module unter <Microsoft Excel 
            ' Objekte> löschen
            VBKomponente.CodeModule.DeleteLines 1, _
              VBKomponente.CodeModule.CountOfLines
 
        End If
 
    Next VBKomponente
 
    [color=green]'alle Verweise entfernen
    For Each LinkedFile In Projekt.References
 
        [color=green]'damit wird das Err.Object jedesmal vor dem Entfernen 
        ' eines Verweises zurückgesetzt,
        [color=green]'damit ist jedesmal die aktuelle Fehlernummer 
        ' verfügbar
        [color=green]'Err.Number = 0   (kein Fehler)
        [color=green]'Err.Number = 57101   (Verweis ist Standardverweis/darf 
        ' und kann nicht gelöscht werden)
        On Error Resume Next
        Projekt.References.Remove LinkedFile
 
        If Err.Number <> 57101 And Err.Number <> 0 Then GoTo Fehler
 
    Next LinkedFile
 
    MsgBox "Der VBA-Code wurde erfolgreich aus """ & Dateiname & """" & _
      "entfernt.", vbInformation
 
    [color=green]'das wars
    Exit Sub
 
[color=green]'Fehlermeldung
Fehler:
 
    MsgBox "Der VBA-Code konnte aus """ & Dateiname & """ nicht vollständig" & _
      "entfernt werden!" & _
        vbCr & vbCr & "Fehler:" & vbCr & Error, vbExclamation
 
End Sub
Viel Spaß,

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA-Code komplett entfernen1.160Ulb29.10.02 13:11
Re: VBA-Code komplett entfernen1.092RalfH30.10.02 01:22
Re: VBA-Code komplett entfernen987RalfH30.10.02 01:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel