vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Beschleunigung 
Autor: Tolwyn
Datum: 15.08.01 14:03

Auch wenn ich nicht ganz verstehe warum man 500.000 zufällig generierte Paßwörter in einer Liste ausgeben sollte, hier ein Paar Tipps:
1. Alles unnötige aus der Schleife rausnehmen! 
     - Keine Progressbar! 
     - Mit einer Stringvariablen arbeiten, nicht mit einem Textfeld!
     - Den zufälligen Buchstaben NICHT aus einer Liste nehmen!
     - die Liste, in die reingeschrieben wird verstecken!!!!!
Hier ist ein Beispiel wie man kurz und knapp zufällige Paßwörter mit der Länge von 25 Stellen im Bereich von a bis z generieren kann.

Static intCounter
Dim sPass       As String
Dim i As Long, ii As Long
 
lstKennwörter.Visible = False
 
For i = 1 To 500000
  DoEvents
  intCounter = intCounter + 1
  'ProgressBar1.Value = intCounter
  sPass = ""
  For ii = 1 To 25
    sPass = sPass & Chr(Int((26 * Rnd) + 97))
  Next ii
  'Debug.Print "Password: " & intCounter & " " & sPass
  lstKennwörter.AddItem sPass
Next i
lstKennwörter.Visible = True
Bei schaffte dieser Code etwa 7500 Passwörter/Sec.
Als letztes könnte man noch das DoEvents enfernen, aber wie viel das genau bringt weiß ich nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beschleunigung102Hans14.08.01 20:00
Re: Beschleunigung70Tolwyn15.08.01 14:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel