vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: drag and drop 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 30.11.02 01:12

Hi Pepe,

ok - beginnen wir mit einer Form und folgenden Controls:

1) Label1, das den Betrag anzeigt, zu dem die Differenz bis zu 100 berechnet werden soll
2) Label2, auf das die Images gezogen werden
3) Image50 mit .Tag = 50 (50 EURO)
4) Image20 mit .Tag = 20 (20 EURO)
5) Image10 mit .Tag = 10 (10 EURO)
6) Image5 mit .Tag = 5 (5 EURO)
7) Command1 für die Auswertung

Und hier der Code:
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
  Image50.Tag = 50
  Image50.DragMode = 1
 
  Image2.Tag = 20
  Image2.DragMode = 1
 
  Image10Tag = 10
  Image10.DragMode = 1
 
  Image5.Tag = 5
  Image5.DragMode = 1
 
  Label1.Caption = "35"
  Label2.Caption = "0"
End Sub
 
Private Sub Label2_DragDrop(Source As Control, _
  X As Single, Y As Single)
 
  If TypeOf Source Is Image Then
    Label2.Caption = Val(Label2.Caption) + Val(Source.Tag)
  End If
End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
  ' Prüfen, ob korrekt
  Dim nDifferenz As Long
  Dim nSumme As Long
 
  ' Richtig wäre...
  nDifferenz = 100 - Val(Label1.Caption)
 
  ' Summe der Drag & Drop Aktion
  nSumme = Val(Label2.Caption)
 
  If nSumme = nDifferenz Then
    MsgBox "OK"
  ElseIf nSumme < nDifferenz Then
    MsgBox "Leider zu wenig!"
  Else
    MsgBox "Leider zu viel!"
  End If
 
  ' Neustarten
  Label2.Caption = "" 
End Sub

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
drag and drop598pepe29.11.02 23:36
Re: drag and drop582ModeratorDieter30.11.02 01:12
Re: drag and drop443pepe01.12.02 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel