vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Schalten und walten im LAN 
Autor: Snof
Datum: 16.12.02 19:12

Hi ninnjou

Der Fehler an dem Tipp ist, dass das Winsock-Control vom Server immer einen index braucht. Das ermöglicht dann auch das ansprechen jedes einzelnen users.

Der richtige Quellcode muss so ausehen:
Option Explicit
 
'Gibt anzahl der Clients an
Private iConnectedClients As Integer
 
Private Sub Form_Load()
 
  ' Port 12345 soll abgehört werden
  Winsock(0).LocalPort = 12345
 
  ' Abhör-Vorgang starten
  Winsock(0).Listen
 
End Sub
 
'Wird ausgelösst, wenn ein neur Client connectet
Private Sub Winsock_ConnectionRequest(Index As Integer, ByVal requestID As Long)
 
 If Index = 0 Then
  iConnectedClients = iConnectedClients + 1
 
' Lädt ein neues Winsock-Control und Konfiguriert es
  Load Winsock(iConnectedClients)
  Winsock(iConnectedClients).LocalPort = 12345
  Winsock(iConnectedClients).Accept requestID
 
 End If
End Sub
 
'Wird ausgelößt, wenn Daten empfangen werden
Private Sub Winsock_DataArrival(Index As Integer, ByVal bytesTotal As Long)
Dim sDaten As String
 
'sDaten wird der empfangene Ausdruck zugewiesen
 Winsock(Index).GetData sDaten, vbString
 
  'Auswertung der Daten
 
 End With
End Sub
 
'Wird ausgelößt, wenn ein Client die Verbindung trennt
Private Sub Winsock_Close(Index As Integer)
 
 Winsock(Index).Close
 Unload Winsock(Index)
 
 iConnectedClients = iConnectedClients - 1
 
End Sub
In dein Programm setzt du einfach ein Winsock-Control auf dein Form und gibst es den Index 0. Nun müsste alles funktionieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schalten und walten im LAN184ninnjou15.12.02 18:50
Re: Schalten und walten im LAN447Killerkeule16.12.02 09:08
Re: Schalten und walten im LAN72ninnjou16.12.02 10:16
Re: Schalten und walten im LAN565Snof16.12.02 19:12
Super funktioniert wunderbar70ninnjou17.12.02 09:38
Re: Super funktioniert wunderbar432ModeratorDieter17.12.02 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel