vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Nächster Autowert 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 19.12.02 23:03

Hi JoeB,

ich würde sagen, Du öffnest die Tabelle "unsortiert", d.h. keinen Index setzen. Dann bewegst Du den Dateizeiger ans Ende der Tabelle und schaust nach, welchen Autowert der letzte Datensatz hat. Dieser Wert + 1 ist Dein nächster Autowert.

Was mich jetzt aber interessieren würde: Warum brauchst Du den Wert?

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nächster Autowert968JoeB19.12.02 22:47
Re: Nächster Autowert667ModeratorDieter19.12.02 23:03
Re: Nächster Autowert583unbekannt19.12.02 23:06
Re: Nächster Autowert688ModeratorDieter19.12.02 23:09
Ja, das ist korrekt (oT)600unbekannt19.12.02 23:17
Re: Nächster Autowert662JoeB19.12.02 23:12
Re: Nächster Autowert580unbekannt19.12.02 23:22
Re: Nächster Autowert582JoeB19.12.02 23:24
Re: Nächster Autowert633unbekannt19.12.02 23:28
Re: Nächster Autowert616ModeratorDieter19.12.02 23:34
Re: Nächster Autowert575unbekannt19.12.02 23:42
Ein Anfangsverdacht ....635unbekannt19.12.02 23:46
Aber ...620unbekannt19.12.02 23:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel