vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm! 
Autor: unbekannt
Datum: 29.12.02 18:51

Hi Vbfan,

wenn man in VB objektorientiert denkt, so erkennt man recht schnell den Sinn zwischen Klassenmodulen und Modulen. Eine Form ist nichts anderes als ein Klassenmodul - aber mit spezifischen Eigenschaften - nämlich genau die, mit dem Benutzer zu kommunizieren. Es bildet die Oberfläche eines VB-Programms. Das Einzigste was in der Form zu laufen hat sind die Verarbeitung von Ereignissen - und damit hat es sich auch schon. Natürlich, wenn kurzer Code abzuessen ist, macht man das an Ort und Stelle, aber niemals umfangreiche Funktionen! Dazu gibt es entweder dafür spezialisierte Klassen oder man macht das Public in einem Modul. Es war eine sehr unglückliche Entscheidung von Microsoft, das der Benutzer direkt eine Form starten kann und nicht über eine Sub Main - Routine in einem Modul. Dann wäre der Sachverhalt für jeden eindeutig.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!185Rainer H29.12.02 16:40
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!480vbfan29.12.02 17:43
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!410unbekannt29.12.02 17:45
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!446vbfan29.12.02 18:00
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!449unbekannt29.12.02 18:51
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!84Rainer H29.12.02 18:39
Re: Wer hilft mir bei mein Fraktalprogramm!424vbfan29.12.02 19:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel