vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Löschen von Einträgen in einer Listbox 
Autor: Wallace
Datum: 21.01.03 15:20

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Für meine Prüfung zum Informatikkaufmann habe ich ein Helpdesk erstellt. Dieses beruht auf Access. Es enthält eine Tabelle mit "Komponenten", eine mit "Fehlern allgemein" und "Lösungen allgemein".
Die beiden letzten sind als Memofeld deklariert. Durch VBA war es mir möglich, daß, wenn man eine Komponente wählt, sich das Feld "Fehler" auf die Komponente bezog.
Klickte man nun auf einen Fehler, aktuallisierte sich das Feld "Lösungen".
Dies hatte ich alles in einem Formular mit zwei Listboxen.
Nun habe ich die datenbank auf einem anderen Rechner aufgemacht, und dieser zeigt mir immer wiederan, daß bei der Löschprozedur etwas mit dem Eintrag "RemoveItem" nicht stimmt. Die Fehlermeldung lautet "Fehler beim Kompilieren. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden " .
Ich weiß mir fast keinen Rat mehr, da die VB Bücher leider nicht das hergeben, was ich brauche.
Wer kann helfen?
Schicke auch gerne eine Kopie der DB, falls dies hilft!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Löschen von Einträgen in einer Listbox839Wallace21.01.03 15:20
Re: Löschen von Einträgen in einer Listbox492landx22.01.03 14:44
Re: Löschen von Einträgen in einer Listbox511Wallace22.01.03 15:30
Re: Löschen von Einträgen in einer Listbox527landx22.01.03 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel