vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: "If Else" in "If Else" 
Autor: unbekannt
Datum: 30.08.01 21:22

Hi Major,

If Zahl = 5 Then
....tue diese Anweisungen
ElseIf Zahl = 6 Then 'Else und If sind EIN WORT : ELSEIF
Zahl =0
End If

Allerdings wird diese logische Abfrage nur dann verwendet, wenn z.B. eine Variable A und eine Variable B geprüft wird. Ist A = Wahr, dann ist es egal was mit B ist. Ist aber A = Falsch, dann wird B geprüft.

If A = True
.... tue das
ElseIF B = True
... mache das
End If

Wenn aber, wie in Deinem Beispiel lediglich der Zustand einer Variablen geprüft werden soll, bringt eine IF - Else - Abfrage weniger Perfomance, als dieser Konstrukt:

Select Case Zahl
Case 5
.... tue das
Case 6
Zahl =0
End Select

Überhaupt lassen sich in einer If-Abfrage mehrere Else miteinander verschachteln:

If .... Then
.....
Else
If ... Then
Else
End If
Else
If .... Then
Else
End If
End If

von solchen Konstrukten ist aber abzuraten, da sie den Programmfluß erst bei mehrmaligen Hinsehen erkennen lassen und damit das Programm schlecht lesbar machen - das hat m.E. Tolwyn gemeint.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"If Else" in "If Else"85Major PP30.08.01 15:29
Re: "If Else" in "If Else"61Tolwyn30.08.01 18:12
Re: "If Else" in "If Else"58Major PP30.08.01 18:18
Re: "If Else" in "If Else"386unbekannt30.08.01 21:22
Re: Ich meine es ganz ganz anders...61Major PP31.08.01 15:40
Ok...428ModeratorDieter31.08.01 15:42
Re: Ich meine es ganz ganz anders...350unbekannt31.08.01 16:05
Re: Ich meine es ganz ganz anders...56Major PP31.08.01 17:02
Re: Ich meine es ganz ganz anders...347unbekannt31.08.01 17:06
PUNKT!387unbekannt31.08.01 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel