vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Arbeiten mit DataEnviroment 
Autor: Michael_WI
Datum: 30.03.03 18:11

Hy,

ich habe ein Problem, daß ich schon seit Monaten versuche zu lösen, aber zu keinem Ergebnis komme. Ich habe mir ein kleines Adressprogramm geschrieben, in dem sich ein User mit seinem Namen einloggen muß und dabei eine UserLoginId erhält, die sich jeweils aus den ersten beiden Buchstaben des Vornamen und Nachnamen zusammensetzt und in einer Variablen gespeichert wird. Somit kann dieser User seine Daten einsehen, bearbeiten ohne das er dabei auf fremde Daten von anderen Usern zugreifen kann.

Das ganze funktioniert sehr gut, bis auf einen Punkt:
Wenn ich die Daten mit DataEnviroment ansehen möchte, bekomme ich ALLE Daten aus der Tabelle angezeigt und nicht die, vom momentan eingeloggten User. Wenn ich in der DataEnviroment-Umgebung die Variable abfrage ist alles in Ordnung, aber berücksichtigt wird diese nicht. Auch wenn ich die Variable in der Selectanweisung angebe passiert das gleiche.
Wenn ich die Daten in einem Word-Dokument anzeigen lasse funktioniert es, dabei hab ich nur ein Problem mit der Formatierung der Daten, da ich nicht weis, wie man zur Laufzeit eine Tabelle in einem Worddokument erstellt.

Wenn einer von Euch mir für das DataEnviroment-Problem oder bei der Formatierung eines Word-Dokumentes eine Lösung bieten kann, wäre ich demjenigen dankbar.

Gruß
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeiten mit DataEnviroment770Michael_WI30.03.03 18:11
Re: Arbeiten mit DataEnviroment513unbekannt30.03.03 18:28
Re: Arbeiten mit DataEnviroment456Michael_WI01.04.03 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel