vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Differenz zweier Datumswerte  
Autor: Micha1000
Datum: 05.04.03 08:02

Hallo Lordchen,

Danke für die Antwort.
Allerdings muß ich gestehen, daß bei mir immer noch ein Klemmer vorhanden ist.
Die beiden Funktionen verwende ich zuhauf in dem Code
Ich komme nicht über den Punkt hinweg, die Sperrzeiten abzuziehen, gerade wenn die Differenz mehrere Tage beträgt. Aber auch wenn die Start- und Endezeit in der Arbeitszeit liegt, stelle ich mich nicht toll an...
(Datum heißt hier Datum einschl. Uhrzeit)
Dann geht's bei mir z.Zt. nämlich immer so:
if Differenz <Tage dann
 
   if Startdatum vor Arbeitsbeginn
      if Endedatum nach Arbeitsende
     ....
     if Endedatum vor Arbeitsbeginn
     ....
     if Endedatum "in der Arbeitszeit"
     ...
   else if Startdatum nach Arbeitsbeginn
      if Endedatum nach Arbeitsende
      ...
   ....
   ...
end if
[color=green]'etliche Seiten code später
 if Differenz >= Tage...
[color=green]'wieder einige Seiten code
  end if
Das ist doch bestimmt nicht "der Weisheit letzter Schluß"- stimmts?
Wie kann man das "professioneller" machen?

Danke für die Hilfe!
Gruß Micha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Differenz zweier Datumswerte330Micha100004.04.03 15:43
Re: Differenz zweier Datumswerte505unbekannt04.04.03 19:32
Differenz zweier Datumswerte 196Micha100005.04.03 08:02
Re: Differenz zweier Datumswerte 591Daxi26.04.03 00:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel