vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Dateiname an Speichern Dialog übergeben !? 
Autor: michaelkalo
Datum: 06.05.03 15:25

Hallo VB - Gemeinde !

Ich benutze folgenden Code (der nicht von mir ist, aber super läuft) um einen Speichern Dialog zu realisieren:

Type AP_DateiDialogStruktur
        lStructSize As Long
        hwndOwner As Long
        hInstance As Long
        lpstrFilter As String
        lpstrCustomFilter As String
        nMaxCustFilter As Long
        nFilterIndex As Long
        lpstrFile As String
        nMaxFile As Long
        lpstrFileTitle As String
        nMaxFileTitle As Long
        lpstrInitialDir As String
        lpstrTitle As String
        flags As Long
        nFileOffset As Integer
        nFileExtension As Integer
        lpstrDefExt As String
        lCustData As Long
        lpfnHook As Long
        lpTemplateName As String
End Type
 
Declare Function GetOpenFileName Lib "comdlg32.dll" Alias "GetOpenFileNameA" ( _
  DateiDialogStruktur As AP_DateiDialogStruktur) As Long
Declare Function GetSaveFileName Lib "comdlg32.dll" Alias "GetSaveFileNameA" ( _
DateiDialogStruktur As AP_DateiDialogStruktur) As Long
 
Public Const OFN_ALLOWMULTISELECT = &H200
Public Const OFN_CREATEPROMPT = &H2000
Public Const OFN_ENABLEHOOK = &H20
Public Const OFN_ENABLETEMPLATE = &H40
Public Const OFN_ENABLETEMPLATEHANDLE = &H80
Public Const OFN_EXPLORER = &H80000
Public Const OFN_EXTENSIONDIFFERENT = &H400
Public Const OFN_FILEMUSTEXIST = &H1000
Public Const OFN_HIDEREADONLY = &H4
Public Const OFN_LONGNAMES = &H200000
Public Const OFN_NOCHANGEDIR = &H8
Public Const OFN_NODEREFERENCELINKS = &H100000
Public Const OFN_NOLONGNAMES = &H40000
Public Const OFN_NONETWORKBUTTON = &H20000
Public Const OFN_NOREADONLYRETURN = &H8000
Public Const OFN_NOTESTFILECREATE = &H10000
Public Const OFN_NOVALIDATE = &H100
Public Const OFN_OVERWRITEPROMPT = &H2
Public Const OFN_PATHMUSTEXIST = &H800
Public Const OFN_READONLY = &H1
Public Const OFN_SHAREAWARE = &H4000
Public Const OFN_SHAREFALLTHROUGH = 2
Public Const OFN_SHARENOWARN = 1
Public Const OFN_SHAREWARN = 0
Public Const OFN_SHOWHELP = &H10
Der Aufruf des Dialogs erfolgt durch:

[Function AP_DateiSpeichern(Verzeichnis As String, Fenstertitel As String, Typ _
  As String, Optional Name_der_Datei As String) As String
On Error GoTo Err_AP_DateiSpeichern
 
(Code hier gekürzt)
 
' Speicherplatz für Dateieintrag (mit Pfadangabe) reservieren
    Dateiname_mit_Pfad = Space$(255) & Chr$(0)
 
' Speicherplatz für Dateieintrag (ohne Pfadangabe) reservieren
    DateiName = Space$(255) & Chr$(0)
    'DateiName = Name_der_Datei
 
'Datenstruktur von DateiDialogStruktur festlegen
    DateiDialogStruktur.lStructSize = Len(DateiDialogStruktur)
    DateiDialogStruktur.hwndOwner = 0&
    'DateiDialogStruktur.hwndOwner = Application.hWndAccessApp
    DateiDialogStruktur.lpstrFilter = Dateityp
    DateiDialogStruktur.nFilterIndex = 1
    DateiDialogStruktur.lpstrFile = Dateiname_mit_Pfad
    DateiDialogStruktur.nMaxFile = Len(Dateiname_mit_Pfad)
    DateiDialogStruktur.lpstrFileTitle = DateiName
    DateiDialogStruktur.nMaxFileTitle = Len(DateiName)
    DateiDialogStruktur.lpstrInitialDir = Verzeichnis
    DateiDialogStruktur.lpstrTitle = Fenstertitel
    DateiDialogStruktur.flags = OFN_HIDEREADONLY Or OFN_OVERWRITEPROMPT
    DateiDialogStruktur.nFileOffset = 0
    DateiDialogStruktur.nFileExtension = 0
    DateiDialogStruktur.lCustData = 0
    DateiDialogStruktur.lpfnHook = 0
    DateiDialogStruktur.lpTemplateName = ""
 
    Rueckwerte = GetSaveFileName(DateiDialogStruktur)
 
    If Rueckwerte <> 0 Then
        AP_DateiSpeichern = Left(DateiDialogStruktur.lpstrFile, InStr( _
          DateiDialogStruktur.lpstrFile, Chr$(0)) - 1)
    End If
 
Exit_AP_DateiSpeichern:
    Exit Function
 
Err_AP_DateiSpeichern:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_AP_DateiSpeichern
 
End Function
Meine Frage: Kann an den Dialog einen String übergeben, der gleich als Vorschlag für den Dateinamen im Dialog eingesetzt wird ? In diesem Fall "Name_der_Datei". Ich weiß bloß nicht, wo ich den String unterbringen soll, damit er im Dialog angezeigt wird !?

****Working with VB 6.0 Professional****

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateiname an Speichern Dialog übergeben !?1.775michaelkalo06.05.03 15:25
Das geht so1.050ModeratorMartoeng08.05.03 17:00
Das geht so - wie geht das denn ?1.036michaelkalo09.05.03 09:00
Re: Dateiname an Speichern Dialog übergeben !?1.143michi-bib09.05.03 10:48
Re: Dateiname an Speichern Dialog übergeben !?1.030michaelkalo10.05.03 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel