vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Traffic auslesen, ohne DFUe 
Autor: Gast Only4U
Datum: 08.05.03 19:35

Hi.

Wie kann ich unter VB den Online-Traffic auslesen?
Hab eine Traffic.DLL gefunden, leider keine Ahnung, wie ich diese benutze.

Bräuchte einen Code, mit dem ich den Online-Traffic auslesen kann, wie es z.B. der Speedmanager vom T-DSL macht. Kann man den anzapfen?

Mein Proggy soll den Traffic von allen Möglichkeiten lesen können (eventuell mehrere Code's, wenn's nicht anders geht) um eine grafische Anzeige über Online-Zeit und Traffic rausgeben zu können.

Will eigendlich nur am Jahresende sehen, wie sehr ich meine FLAT ausgenutzt habe. Um das Proggy auch für andere interessant zu machen, sollen die anderen Möglichkeiten auch abgefragt / eingestellt werden können.

1. DSL A / B
2. Modem A / B
3. ISDN A / B


A -> Der Rechner ist direkt mit dem Modem (o.ä.) verbunden
B -> Der Rechner ist über Hard / Softwarerouter verbunden (IP des Routers bekannt)

Wie kann ich das Gateway auslesen?

Danke euch für eure Bemühungen.

MfG
Only4U
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Traffic auslesen, ohne DFUe419Gast Only4U08.05.03 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel