vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Ordner "verstecken" aus VB60 ... ?? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 16.05.03 11:24

Hi kab,

eine andere Möglichkeit wäre den gesamten Ordner zu löschen. Dann ist er auch im Explorer nicht sichtbar

Spaß beiseite: Es geht nicht anders. Über die Option im IE kann man eben auch einstellen, dass der User auch unsichtbare / versteckte Ordner sehen kann.

Und das ist doch auch gut so!
Stell' Dir vor, ein Proggi erstellt bei Dir auf der Platte einen Ordner, von dem Du gar nichts weißt!!! Wäre doch sicherlich nicht in Deinem Interesse - oder?

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner "verstecken" aus VB60 ... ??1.120kab16.05.03 11:01
Re: Ordner "verstecken" aus VB60 ... ??1.996ModeratorDieter16.05.03 11:05
Re: Ordner "verstecken" aus VB60 ... ??793kab16.05.03 11:12
Re: Ordner "verstecken" aus VB60 ... ??860ModeratorDieter16.05.03 11:24
Re: Ordner "verstecken" aus VB60 ... ??804kab16.05.03 11:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel