vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: *räusper* 
Autor: unbekannt
Datum: 03.06.03 20:42

Hi Keeper,

macht es denn Sinn, Funktionen, die zum Standardbefehlsumfang von VB gehören in eine externe DLL einzubauen und von dort wieder zu laden?

Es macht nur dann Sinn, wenn diese Funktionen den Sprachumfang von VB wesentlich erweitern. VBEx32.DLL z.B. Sie kopiert eine Datei - ein Verzeichnis und alles was dazu gehört, das hat die Kopieren-Funktion von VB erweitert, weil die Standardfunktion sich nur auf eine Datei beschränkt. VBEx32.DLL geht da aber viel weiter.

Es macht ferner Sinn wenn Du diese VB-Funktionen anderen Programmen zur Verfügung stellen willst. Aber: Wohin man schaut, dieses gehört zu allen Programmiersprachen zum Standard-Befehlsumfang. Man staune: das kann sogar VBS
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dll Prozedur1.127keeper03.06.03 19:20
Re: dll Prozedur796ModeratorMartoeng03.06.03 20:06
*räusper*775unbekannt03.06.03 20:16
Re: *räusper*769keeper03.06.03 20:31
Re: *räusper*783unbekannt03.06.03 20:42
Re: *räusper*761keeper03.06.03 21:10
Re: *räusper*827ModeratorMartoeng04.06.03 12:41
Re: *räusper*796keeper04.06.03 16:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel