vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Zufallszahl 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 27.06.03 22:57

Hi Keeper,

nachfolgend ein kleines Beispiel:
'Sicherstellen, daß bei jedem Start wirklich
'eine neue Zufallszahl generiert wird
Randomize -Timer
 
' maximal 20 Felder
Const nMax = 20
 
Dim nCount As Integer
Dim nZahl As Integer
Dim i As Integer
Dim sCheck As String * 10
Dim sField As String * 20
Dim nImage As Integer
Dim nField As Integer
Dim sImgFile As String
 
nCount = 0
While nCount < nMax
  ' Bild zufällig ermitteln (Bereich 1-10)
  Do
    nImage = Int(10 * Rnd + 1)
 
    ' Prüfen ob Bild bereits geladen
  Loop Until Mid$(sCheck, nImage, 1) <> "x"
 
  ' Kennung setzen, dass Bild bereits geladen
  Mid$(sCheck, nImage, 1) = "x"
 
  ' zufälligen Platz aussuchen (2x)
  For i = 1 To 2
    nCount = nCount + 1
    Do
      nField = Int(Rnd * 20 + 1)
 
      ' Prüfen, ob Feld bereits besetzt
    Loop Until Mid$(sField, nField, 1) <> "x"
 
    ' Kennung setzen, dass Feld belegt
    Mid$(sField, nField, 1) = "x"
 
    ' Bild seinen Platz zuordnen
    sImgFile = App.Path & "\" & Format$(nImage - 1, "00") & ".jpg"
    Image1(nField - 1).Picture = LoadPicture(sImgFile)
  Next i
Wend

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufallszahl1.222keeper27.06.03 21:29
Re: Zufallszahl790ModeratorDieter27.06.03 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel