vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Ein- und Ausgabe per Telnet 
Autor: duerckheimer
Datum: 04.07.03 07:20

Hallo Forum,

ich möchte gerne per Telnet eine Session zu einem Cisco-Catalysten aufbauen und mir mir per Ping IP - sh arp die aktuelle IP(Gerät) - Port Zuordnung erarbeiten.
Um diese dann in eine Excel-Tabelle oder Access Datenbank zu übernehmen.

Die Eingabe über Telnet funktioniert auch schon und das Telnet-Fenster liefert auch die richtigen Angaben.

Nur wie bekomme ich diese Ergebnis nach VB um sie auszuwerten ???

Klar kann ich die Session mitloggen und mir hinterher alles aus der Text-Datei suchen.
Aber da muß es doch was intelligenteres geben.

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen...

Danke schon mal für eure Hilfe

Schöne Grüße an Elwood und entschuldige bitte.

Gruß
Björn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein- und Ausgabe per Telnet1.081duerckheimer04.07.03 07:20
Re: Ein- und Ausgabe per Telnet722Elwood04.07.03 08:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel