vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
zwei texte vergleichen 
Autor: edi1985
Datum: 04.07.03 16:01

Hi,
ich bin dabei einen Texteditor zu programmieren. Kann mir jemand einen Source Code geben, in dem man zwei Texte miteinander vergleicht?
Ich habe es hinbekommen, dass er ganz normal vergleicht und das "Ungleiche" markiert.
Bsp: 1. Text: Hallo, wie geht es
2. Text: Hallo, ie geht es

"ie geht es" ist in diesem Fall markiert. Ich möchte aber, dass er nur "ie" markiert und den Rest nicht. Oder wenn ein Wort fehlt, soll aus dem Leerzeichen ein Buchstabe gemacht werden.
Bsp: 1. Text: Hallo, wie geht es.
2. Text: Hallo, geht es.
(Er soll anstatt "geht es" markieren "Hallo, @ geht es." ausgeben)

Oder wenn ein Wort zusätzlich drin ist soll es markiert werden.
Bsp: 1. Text: Hallo, wie geht es.
2. Text: Hallo, wie geht es dir.
(Nur dir markieren.)

Das Programm soll den 1. Text immer in Ruhe lassen und nur im 2. Text markieren.
Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal im voraus.

MFG Edi1985
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zwei texte vergleichen299edi198504.07.03 16:01
bei lycos kein zugriff auf email148edi198505.07.03 10:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel