vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Ein Problem(kein Syntax-Problem) 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 12.09.01 13:53

Hi MajorPP,

also die Ereignisse lassen sich nur automatisiert deaktivieren, wenn Du die Enabled-Eigenschaft auf False setzt.

Dann werden aber keinerlei Ereignisse mehr ausgelöst.

Soll, wie in Deinem Fall, nur das Click-Ereignis deaktiviert werden, so musst Du dies über eine Variable realisieren. Definiere mal eine Variable btnEnabled als Boolean im Allgemein-Teil Deiner Form. Im Form_Load Ereignis setzt Du dann btnEnabled zunächst auf True. Im Click-Ereignis kannst Du dann die Variable abfragen: Nur wenn diese True ist, führtst Du den Code im Klick-Ereignis aus.

Das ganze sieht dann ungefähr so aus:
<code>Option Explicit
Dim btnEnabled As Boolean
 
Private Sub Form_Load(()
  btnEnabled = True
End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
  If btnEnabled = True Then
   <font color=green>' Code ausführen</font>
    MsgBox "Klick auf CommandButton"
  End If
End Sub</code>
Immer dann, wenn Du das Ereignis nicht haben willst, setzt Du einfach btnEnabled = False. Um das Ereignis wieder zu aktivieren, setzt Du entsprechend btnEnabled wieder auf True.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisse(Click, Move, ...)124Major PP11.09.01 20:17
Re: Ereignisse(Click, Move, ...)376ModeratorDieter11.09.01 21:36
Re: Ein Problem(kein Syntax-Problem)105Major PP12.09.01 13:43
Re: Ein Problem(kein Syntax-Problem)370ModeratorDieter12.09.01 13:53
Re: ich bedanke mich100Major PP12.09.01 15:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel