vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Grafik - Rahmen ziehen und speichern 
Autor: GuidoE
Datum: 14.11.03 01:21

Hallo VBholic.

Ein Lösungs - [u]Ansatz:

Ich vermute mal, dass Du schon fleissig warst und den Code zum Ziehen eines Auswahlrahmens schon hast.

Lade das Original-Bild in eine 2te PictureBox (autosize = True) oder in eine StdPicture-Variable (bessere Qualität)
Stimme die Masseinheiten des Original-Bildes mit denen der PictuerBox1 ab (am besten auf Twips, ist feiner/genauer).
Lies mit entsprechendem VB-Code die Weite und Höhe des Original-Bildes aus und berechne das Grössen-Verhältnis zwischen Original-Bild und Deiner 1ten PictureBox. Übertrage unter Berücksichtigung des Grössenverhältnisses den Inhalt des Auswahlrechtecks mit Hilfe der PaintPicture-Methode z.B. in die PictureBox1.

Mit der PaintPicture-Methode kannst Du sowohl die Quell - als auch die Ziel- Koordinaten eingeben bzw. Quell - und Ziel - Weite/Höhe. Das bedeutet, dass Du in den Qell-Argumenten das Grössenverhältnis mit einbeziehen kannst, so dass das Ziel-Picture (also der gewünschte Bildausschnitt) in der Original-Grösse erscheint.

(Und, schwirrt Dir schon der Kopf? Keine Sorge, das wird noch viel besser )

Gruss, Guido.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grafik - Rahmen ziehen und speichern1.047VBholic13.11.03 15:08
Re: Grafik - Rahmen ziehen und speichern747GuidoE14.11.03 01:21
Re: Grafik - Rahmen ziehen und speichern725VBholic15.11.03 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel