vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Wörterbuch 
Autor: Momo1968
Datum: 08.12.03 23:41

Ciao Amiego

ich bin Vielleicht Spät dran das ich deine Frage nicht gesehen habe , Also ich hatte auch diese Problem frühe aber da für habe ich ganz gute Idee gefunden das heißt du kannst dein Wörterbuch nicht mit if Then sondern mit einem Datenbank und das ist ganz einfach ich kann dir jetzt sofort ein ganz einfache Programm erstellen und du kannst weiter entwickeln .... aber Weist du wo ist Das Problem wer wird für dich 50000 Wörter schreiben???? das war für mich ein Problem!!! also wenn du Jemand Hast, dann ich helfe dir gern mit Programmieren

so in dein VB ein Neu Projekt EXE erstelen , und dann Menu Projekt Verweise: Öffnet sich ein fenster mit einem Liste du kannst Micosoft ActiveX Data Objekt 2.1 Library nehmen
und dann

du Brauchst ein Form mit 2 textbox und 2 Button und Hier ist dein beispiel du brauchst noch ein Datenbank der belebegen Name geben kannst unter Microsoft Access mit zwei fehlder ein solte heisen Italienisch und die 2 Deutsch und die tabel kannst du nehnen Wörterbuch aber das ist meien Idee nur du kannst andres nehenen.
und Hier ist das beispiel

Option Explicit
Public ObjCon As ADODB.Connection
Public ObjRs As ADODB.Recordset


Private Sub Command1_Click() '<<

If Not ObjRs.BOF Then
ObjRs.MovePrevious

If Not ObjRs.BOF Then
Text1.Text = ObjRs!italienisch
Text1.Text = ObjRs!Deutsch
End If
End If
End Sub

Private Sub Command2_Click() '>>

If Not ObjRs.EOF Then
ObjRs.MoveNext

If Not ObjRs.EOF Then
Text1.Text = ObjRs!italienisch
Text2.Text = ObjRs!Deutsch
End If
End If
End Sub

Private Sub Form_Load()

If ObjCon Is Nothing Then Set ObjCon = New ADODB.Connection
If ObjRs Is Nothing Then Set ObjRs = New ADODB.Recordset
'>> genau Hier du sollst
' die Name dein Datenbank
ObjCon.Open "Provider =Microsoft.Jet.oledb.4.0; Data source=c:\test.mdb"
ObjRs.Open "select Name,Ort From kundenbetreu", ObjCon, adOpenDynamic, adLockBatchOptimistic, adCmdText

Text1.Text = ObjRs!Name
Text2.Text = ObjRs!ort
End Sub
Viel spass

Also Hallo alle mit einander das macht echt spa? wenn Mann findet auch andre Leute die Ihm Helfen k?nnen und ich habe mich seit ?ber 4 Jahre mit VB besch?ftigt und ich war frustrieret wenn ich eine Problem Hatte die ich nicht l?sen K?nnte mit MSDN

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wörterbuch1.248dstk13.11.03 09:37
Re: Wörterbuch831ModeratorDieter13.11.03 10:37
Re: Wörterbuch775dstk17.11.03 14:35
Re: Wörterbuch846dstk20.11.03 19:37
Re: Wörterbuch822Danzi23.11.03 19:42
Re: Wörterbuch741dstk24.11.03 14:18
Re: Wörterbuch815Danzi24.11.03 17:40
Re: Wörterbuch754dstk25.11.03 16:35
Re: Wörterbuch696Danzi25.11.03 18:49
Re: Wörterbuch633dstk26.11.03 21:07
Re: Wörterbuch780Momo196808.12.03 23:41
Re: Wörterbuch723dstk09.12.03 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel