vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer Textbox auslesen 
Autor: Jigo
Datum: 21.12.03 21:03

Vielleciht sollte ich meine Frage noch ein wenig mehr erleutern. Mit der Funktionsvorschrfit f(x)|----> (n+x)^t * m + a berechne ich momentan die Werte für die Punkte die in einer Picturebox gezeichnet werden sollen.

Das sieht in etwa so aus
Private Sub Graphenzeichen()
For i = 0 to 10 step 0.1
x = i
x=(n+x)^t*m+a
 
Xkoordinate = i*400+3600
Ykoordinate = 5200 - x
 
Picture1.Line -(Xkoordinate, Ykoordinate), vbwhite
 
Next i
End Sub
Aber ich muss die konstatnten Werte wie n, m, t und a erst ermitteln. Dafür benutze ich momentan 4 Textboxen. Ich würde aber gerne nur eine verwenden in der ich die ganze Funktionsvorschrift eingeben kann z.B. Text1.Text = X^2 + 10. Wie komme ich jetzt an die Wert wie t oder a.

Danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer Text...1.866Jigo21.12.03 12:48
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.184Jigo21.12.03 21:03
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.100devnull22.12.03 10:47
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.072Jigo22.12.03 10:54
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.066devnull22.12.03 22:54
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.272Jigo23.12.03 12:13
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.176kikigey8911.12.04 16:45
Re: Funktionsvorschrift für einen Graphenzeichner aus einer ...1.039kikigey8911.12.04 19:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel