vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
DLL Datein aber wie ???? 
Autor: Cabcom
Datum: 26.12.03 13:24

Hallo!
Ich habe eine Frage zu DLL Datein.
Und zwar möchte ich gern wissen wie man eigene DLL Datein erstellt und wie man dise dann in sein Projekt einfügt.

Ich möchte nur mal zum Testen eine MsgBox in die DLL haben
Ich habe dazu so ein ActiveX Dll Projet erstellt das sieht so aus
Public Sub test()
MsgBox "Test"
End Sub
ich hoffe mal das das so funktioniert, ich habe nämlich davon nicht viel ahung ;)

aber wie lese ich dann diese MsgBox funktion in meinem Projekt aus ???

MFG Cabcom


PS: Wenn jemand eine wirklich gute erklärung hat bitt Idioten sicher weil wie gesagt auf dem gebit hab ich 0 ahnung und wie funktionert das mit klassen und so weiter ???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL Datein aber wie ????937Cabcom26.12.03 13:24
Re: DLL Datein aber wie ????598Marcus W26.12.03 13:37
Re: DLL Datein aber wie ????565Cabcom26.12.03 13:45
Re: DLL Datein aber wie ????626Marcus W27.12.03 09:14
Re: DLL Datein aber wie ????649Danzi26.12.03 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel