vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Jobs Suche, Gesuche
Kleines Windows Programm in VB6 
Autor: nusstein
Datum: 15.10.04 22:10

Das Programm soll markierten Text vom Browser auf Befehl an einen Server übertragen.

Ein Mitarbeiter surft im Internet (IE6). Er markiert den gewünschten Text. Drückt eine der folgenden Tasten: ’y ’ ’x ’ ’c ’ ’v ’ ’b ’ ’n ’ ’m ’! Jede der Tasten kann pro Vorgang einmal vergeben werden. Also sind pro Vorgang 7 Strings möglich.

Wenn der Mitarbeiter nun die Taste ’s ’ drückt, werden die Strings per Post an ein vorher definierten Serverurl gesendet. (http://www.textcall.de/test.asp)
Danach werden die 7 Strings auf Leer gesetzt und es geht wieder von vorne los.
Auch eine Leer setzen der 7 Strings passiert bei Tastendruck ’a’! (Neuer Vorgang)

Die Serverurl soll individuell (z.b. in einer ini-Datei) verwaltet werden.

Angebot mit Fixpreis bitte an nusstein@gmx.de! Vielen Dank J

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Müller
nusstein@gmx.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kleines Windows Programm in VB61.643nusstein15.10.04 22:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel