vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Winsock Problem 
Autor: joel² 
Datum: 16.08.08 15:00

Hi Leute,

ich wollte gerne ein Remote-Kontroll Programm schreiben um meinen 2. Rechner steuern zu können.

Da ich jedoch noch recht unerfahren im Thema Visual Basic .NET bin habe ich folgende Fragen:

Ich habe einen Verweis eingefügt (Projekt, Verweis hinzufügen..., COM, Microsoft Winsock Control 6.0)
Und wenn ich jetzt folgendes schreibe:

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        MSWinsockLib.Winsock.LocalPort = 42222
    End Sub
kommt:

Der Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis.

Damit kann ich nichts anfangen...

Kann mir jemand weiterhelfen??

Und hat kann mir jemand vielleicht noch so eine Übersicht erstellen, wo ein paar Funktionen von Winsock aufgeschrieben sind.
Z.B. Wie ich den Mauszeiger auf dem Remotebildschirm bewegen kann oder wie ich ein Screenshot des Remoterechners erstellen kann usw.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!!!


mfg joel²


P.S. Ich benutze Microsoft Visual Basic 2008 Express Edition
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Problem1.604joel² 16.08.08 15:00
Re: Winsock Problem924CKing16.08.08 19:59
Re: Winsock Problem841joel² 18.08.08 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel