vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
listview automatisch überprüfen 
Autor: asam
Datum: 25.11.09 12:46

Hallo zusammen,

als Neueinsteiger in VB 2008 Express programmiere ich eine kleine Anwendung. Bisher läuft es ganz gut, bis auf meine Befehlsbutton.

Kurz umschrieben:

Innerhalb meines Formulars gibt ein listview. Durch Doppelclick rufe ich einen bestimmten Datensatz auf, bearbeite diesen und schließe danach das Bearbeitungsformular. Danach kann es vorkommen, dass dieses listview keine Einträge mehr hat. Ich suche jetzt nach einem Lösungsweg, wie ich dieses listview ohne weiteres Ereignis überprüfen kann ob Einträge vorhanden sind.... soll heißen, wenn das letzte Element bearbeitet ist, soll ein Button.enabled = False sein.

 
Private Sub lvwFehlerAlle_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles lvwFehlerAlle.SelectedIndexChanged
    ' geht nicht, da immer nur bei Änderung des ausgewählten Elementes eine 
    ' Reaktioin eintritt
End Sub
...oder gibt es andere Möglichkeiten, die mir noch verschlossen geblieben sind ?

Vielen Dank.

Gruß

asam

Gru? asam

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
listview automatisch überprüfen3.720asam25.11.09 12:46
Re: listview automatisch überprüfen2.880xtts0225.11.09 13:56
Re: listview automatisch überprüfen2.882asam25.11.09 14:31
Re: listview automatisch überprüfen2.843keco25.11.09 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel