vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
WebRequest Frage 
Autor: miau_katze
Datum: 19.04.10 18:19

Hallo,
ist es möglich per WebRequest zwei URLs aufeinmal aufzurufen? Ich brauche das, weil ich die Captcha URL (mit dem untenstehenden Code) auslese und sie für die Seite brauche, aber die Captcha URL ist dann s chon wieder ungültig. Hier mal mein Code:
Dim httpRequest2 As HttpWebRequest = HttpWebRequest.Create( _
  "http://api.recaptcha.net/noscript?k=6LffAwwAAAAAAHYaV40t4RX1Ngqv2ip1X84SlMQ" & _
  "")
    	Dim httpResponse As HttpWebResponse = httpRequest2.GetResponse()
    	Dim reader As StreamReader = New StreamReader( _
      httpResponse.GetResponseStream)
    	Dim httpContent As String = reader.ReadToEnd
 
    	Dim adressenstring As New Regex("\<img id=\""recaptcha_image\""" & _
      "width=\""300\"" height=\""57\"" alt=\""\"" src=\""/image\?c=(?<String>(" & _
      ".*))\"">\<\/center>\<\/td\>")
    	Dim Adresse As String = adressenstring.Match(httpContent).Groups( _
    "String").ToString()
'Adresse ist der Link zum Captcha, den ich dan weiterverwenden will
 
    	Dim httpRequest As HttpWebRequest = HttpWebRequest.Create(Link.Text) _
      'Seite wo Captcha URL gebraaucht wird
    	httpRequest.Method = "POST"
    	httpRequest.ContentType = "application/x-www-form-urlencoded"
    	Dim Post As String = "LINK" 'Link URL
    	Dim byteArray() As Byte = Encoding.UTF8.GetBytes(Post)
    	httpRequest.ContentLength = byteArray.Length
    	Dim DataStream As Stream = httpRequest.GetRequestStream()
    	DataStream.Write(byteArray, 0, byteArray.Length)
    	DataStream.Close()
 
    	Dim Response As HttpWebResponse = httpRequest.GetResponse()
    	DataStream = Response.GetResponseStream()
    	Dim reader2 As New StreamReader(DataStream)
    	Dim ServerResponse As String = reader2.ReadToEnd()
    	reader2.Close()
    	DataStream.Close()
    	Response.Close()
 
    	If InStr(ServerResponse, "Signout") Then
        	MessageBox.Show("Alles OK")
    	Else
        	MessageBox.Show("Fehler")
    	End If
Danke schonmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebRequest Frage2.060miau_katze19.04.10 18:19
Re: WebRequest Frage1.163jvbsl19.04.10 20:03
Re: WebRequest Frage1.098ModeratorDaveS20.04.10 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel