vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programm zur automatischen Fehlerbeseitigung 
Autor: Fubnub
Datum: 08.11.10 22:12

Hi,

ich bin relativ neu hier und lerne grade VB.NET mit einem relativ netten Guide. Mein erstes selbst programmiertes Programm ergibt relativ wenig Sinn und ist nur zum ausprobieren, allerdings möchte ich jetzt ein sinnvolles Projekt starten, nur weiß ich nicht ob das mit VB überhaupt möglich ist ?!

Undzwar lasse ich meinen Rechner während ich auf der Arbeit bin laufen und arbeiten (keine Downloads, aber brauche Internet). Jetzt bekommt mein Internet manchmal einen Fehler "Zeitüberschreitung" und geht aus und startet sich auch nicht neu (Verbindung über Modem nicht über Router). Normalerweise ist mit einem Klick auf "OK" und "Start" (Neu verbinden) die Sache geklärt. Wenn ich allerdings nicht am Arbeitsplatz bin ist das schlecht :P. Würde daher gerne ein Programm speziell für mich schreiben, dass dieses Fenster wegklickt und sich neu verbindet. Ist das überhaupt möglich ? Und sollte es möglich sein, gibt es irgendwo Informationen in die ich mich reinlesen könnte ?

Danke schonmal

mfg

Fub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm zur automatischen Fehlerbeseitigung1.658Fubnub08.11.10 22:12
Re: Programm zur automatischen Fehlerbeseitigung817Bitscheucher09.11.10 17:09
Re: Programm zur automatischen Fehlerbeseitigung740Fubnub09.11.10 18:57
Re: Programm zur automatischen Fehlerbeseitigung757Bitscheucher11.11.10 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel