vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Abfrage DataSet und SQL/Access 
Autor: timottk
Datum: 08.01.09 21:36

Hi,

leider muss ich Euch schon wieder um Eure Hilfe bitten,
aber leider finde ich im Internet nicht wirklich was zu dem Thema bzw. suche falsch.

Habe ein DataTable mit Daten aus XML-Dateien gefüllt und diese bearbeitet.
Jetzt wurde ich gerne diese Daten aus der Tabelle mit einer Tabelle von einer Access Tabelle vergleichen (Welche Daten sind nur in der DataTable bzw. welche nur in der Access Tabelle).
Die Abfrage kenn ich in SQL.

Leider weiss ich nicht wie ich die Daten aus der DataTable mit einer SQL Abfrage und der Access Tabelle kombiniere.

Sowas wie "SELECT * FROM myDS where myds.Kunde NOT IN (Select * from AccessTable)" wird ja wohl nicht funktioniert.

Danke, falls jemand paar Infos hat, wo man da auch mal nachlesen kann wäre ich schon sehr dankbar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage DataSet und SQL/Access1.553timottk08.01.09 21:36
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access808Zero-G.12.01.09 10:13
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access993timottk12.01.09 17:10
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access759timottk13.01.09 12:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel