vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Leere Datenbank öffnen ??? 
Autor: Surfine2001
Datum: 17.09.03 14:27

Hallo zusammen,

ich schildere mal was ich gemacht habe:

Programmiere zur Zeit ein Hausverwaltungsprogramm. Die Datenbank habe ich in Access erstellt und gleich mit einigen Daten gefüttert. Nun braucht aber der Kunde komplett leere Datenbank, also habe ich einfach die vorhandenen Datensätze per Hand gelöscht. Wenn ich nun das Programm mit der leeren Datenbank starte, kommt folgende Fehlermeldung:

Entweder EOF oder BOF ist True, oder der aktuelle Datensatz wurde gelöscht. Der _
  angeforderte Datensatz benötigt einen aktuellen Datensatz.
Wie kann ich nun einen neuen Datensatz anlegen, wenn kein aktueller Datensatz vorhanden ist??? Der Kunde kann doch keine Testeinträge in seiner Datenbank gebrauchen.

Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruss
Agnes

------------------------------------
Wenn wir heut gemeinsam starten
und wir alle viel erwarten,

denken wir an jedem Tag daran,
dass man es nur schaffen kann,

wenn wir fest zusammen stehen
und den Weg gemeinsam gehen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leere Datenbank öffnen ???789Surfine200117.09.03 14:27
Re: Leere Datenbank öffnen ???497julla2717.09.03 14:32
Re: Leere Datenbank öffnen ???462Surfine200117.09.03 14:38
Re: Leere Datenbank öffnen ???480Stefan Rühl19.09.03 00:01
Re: Leere Datenbank öffnen ???484Surfine200119.09.03 09:53
Re: Leere Datenbank öffnen ???497Stefan Rühl19.09.03 10:21
Re: Leere Datenbank öffnen ???559Zero-G.19.09.03 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel